
Wäller Helfen Genussradeln Sternfahrt Brauerei
Sternfahrt zur Hachenburger Brauerei – Zünftige Einkehr & Projektabschluss 🚴♂️🍺
Eine Sternfahrt zur Hachenburger Brauerei ist eine perfekte Möglichkeit, sportliche Aktivität mit geselligem Genuss zu verbinden. Diese Tour eignet sich ideal als Abschluss eines Projekts oder einer gemeinschaftlichen Aktion. Die Teilnehmer starten von verschiedenen Orten im Westerwald und treffen sich in Hachenburg zur gemeinsamen Einkehr und Feier.
Tourdetails:
- Ziel: Hachenburger Brauerei
- Startpunkte: Verschiedene Orte im Westerwald (z. B. Rennerod, Bad Marienberg, Montabaur, Westerburg, Altenkirchen)
- Streckenlänge: Je nach Startort zwischen 20 und 50 km
- Höhenmeter: Zwischen 300 und 800 hm, je nach Route
- Fahrstil: Gemütlich bis sportlich, geeignet für Rennrad, Gravelbike & E-Bike
Ablauf der Sternfahrt:
- Individuelle Anreise aus verschiedenen Richtungen
- Gruppe Nord: Startet in Rennerod oder Bad Marienberg, fährt über Nistertal & Müschenbach nach Hachenburg
- Gruppe Süd: Start in Montabaur oder Westerburg, über Stahlhofen, Dreifelden & Alpenrod
- Gruppe Ost: Startet in Altenkirchen oder Betzdorf, führt über Helmeroth, Limbach & Mudenbach
- Gruppe West: Start z. B. in Dierdorf oder Puderbach, durchquert den Kroppacher Schweiz-Weg
- Gemeinsames Treffen an der Hachenburger Brauerei
Alle Gruppen kommen am vereinbarten Treffpunkt zusammen, am Brauereihof der Hachenburger Brauerei. Hier gibt es die Möglichkeit, die Räder sicher abzustellen und sich zu erfrischen.
- Zünftige Einkehr & Brauereierlebnis 🍺🥨
Nach der Ankunft erwartet die Teilnehmer eine gemütliche Einkehr mit:
✅ Frisch gezapftem Hachenburger Pils oder alkoholfreien Alternativen
✅ Herzhaften Westerwälder Spezialitäten wie Spießbraten oder Brauerbrot
✅ Möglichkeit zur Brauereibesichtigung für Interessierte
Begleitung & Sicherheit:
🚴♂️ Professionelle Unterstützung:
- Bis auf diese letzte Tour werden alle anderen Touren von bis zu vier Tourguides sowie einem professionellen Zweiradmechaniker der Firma Bockshop aus Bad Marienberg begleitet.
- Bei einer Panne oder einem Unfall besteht die Möglichkeit, das Bike mit einem Transporter zurück zum Ausgangspunkt zu fahren.
- Für eine persönliche Absicherung wird empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.